Kategorie: Fachschaftssitzung

Neue Uhrzeiten für Sitzung und Kittelverkauf

Wir haben bei unserer konstituierenden Sitzung die Uhrzeiten unserer wöchentlichen Angebote angepasst:

– Die Sitzung findet ab nächster Woche jeden Dienstag bereits um 19 Uhr statt (also ab dem 22.11.22)

– Unsere Sitzungen finden weiterhin hybrid statt 

– Der Kittelverkauf findet dienstags von 17:45 bis 18:45 statt 

– Die Sprechstunde findet dienstags weiterhin parallel zum Kittelverkauf statt. Donnerstags wird vorerst keine Sprechstunde mehr angeboten.

– Die Sprechstunde wird Hybrid angeboten. Ihr könnt also sowohl in unser Zoom kommen als auch zu uns ins Fachschaftsbüro. 

– Ansprechbar sind wir weiterhin per mail oder wann immer ihr uns findet. Ihr könnt also zu jederzeit schauen ob gerade jemand da ist, oder falls ihr uns erkennt, uns auf Fluren in Höhrsälen oder wo auch immer uns seht ansprechen. 

Wöchentliche Fachschaftssitzung im neuen Semester

Ein herzliches Willkommen an alle Erstis, die ihren Weg nach Aachen gefunden haben, und ein nicht minder herzliches Willkommen Zurück an alljene, die bereits eine oder mehr stellare Rotationen mit uns hier verbracht haben. Jetzt, wo das neue Semester begonnen hat, gibt es wie gewohnt wieder einiges für uns alle zu tun, und deshalb wechselt das Fachschaftskollektiv wieder in den wöchentlichen Sitzungsmodus.

Die Fachschaftssitzung ist, wie man das inzwischen gewohnt sein mag, am Dienstag ab 19:30. Wer dabei sein möchte, um herauszufinden, was wir so alles tun, um Fragen zu stellen oder um Vorschläge zu unterbreiten, wie das wundervolle Aachen für Chemiker noch besser werden könnte, sei herzlich ins Fachschaftsbüro eingeladen. Bis auf weiteres wird die Sitzung auch hybrid per Zoom gestreamt, falls es zeitlich nicht möglich (oder, seien wir mal ehrlich, einfach zu unbequem) ist, persönlich dabei zu sein. Jetzt ist es sogar noch einfach, weil die Sitzung jeden Dienstag ist, und ihr nicht wie in der vorlesungsfreien Zeit erst in den Kalender schauen müsst, ob gerade eine gerade Kalenderwoche ist, oder nicht.

Wir wünschen euch ein tolles Semesterund freuen uns auf eure Beiträge!

Neue Zeiten mit einem neuen Kollektiv

Wie ihr hoffentlich mitbekommen habt wurde auf der Vollversammlung diese Woche wie in jedem Semester ein neues Fachschaftskollektiv gewählt. Als solches haben wir uns heute konstituiert, also die Verantwortlichkeiten für die kommenden Monate zugewiesen und den organisatorischen Grundstein für unsere zukünftige Arbeit gelegt. Dabei haben wir uns auch entschlossen, die Termine für Fachschaftsdienst und -sitzung zu verschieben, denn der Mittwoch ist inzwischen ein Kerntag für alle möglichen Gremien geworden, und man muss seine Arbeitslast ja nicht heterogener verteilen als nötig. Alle Zeiten könnt ihr der Liste am rechten Seitenrand entnehmen.

Der Kittelverkauf am 11.05. findet noch wie angekündigt statt, danach ist der Termin, um sich passgenau und blütenweiß einkleiden zu lassen, wöchtentlich dienstags im Zeitraum von 18:00 bis 19:00.

Die Fachschaftssitzung findet ab sofort dienstags ab 19:30 statt. Dabei bleiben wir bis auf weiteres bei dem Hybrid-Modell, das sich beim alten Kollektiv bewährt hat, ihr könnt also selbst entscheiden, ob ihr ganz körperlich ins Fachschaftsbüro kommen oder per Zoom aus dem Komfort eurer eigenen vier Wände teilnehmen möchtet.

Die Sprechstunde findet weiterhin parallel zum Kittelverkauf statt, ihr könnt entweder persönlich vorbeikommen und uns eure Probleme schildern, oder sie durch die Wunder der Technik per Zoom mit uns teilen. Da sich auf der Vollversammlung mehr Kontaktmöglichkeiten zwischen der Studierendenschaft und dem Kollektiv gewünscht wurde bieten wir jetzt auch eine zweite Sprechstunde an, falls ihr dienstags schon andere Pläne habt. Die Sprechhalbstunde ist rein digital und findet donnerstags zwischen 18:30 und 19:00 statt. Ansonsten sind wir genau wie die Kollektive vor uns per Mail, und mit etwas Glück auch telefonisch, zu erreichen.

Zurück in die Digitalität

Aufgrund der neuen Entwicklungen haben wir uns entschlossen, die Fachschaftssitzungen wieder total digital aufzuziehen. Das macht alles viel einfacher und auch sicherer.

Fachschaftsvollversammlung am 02.11

Es ist wieder einmal an der Zeit für unsere Allsemesterliche Vollversammlung. Diese findet dieses Jahr am am 02.11. ab 10:15 Uhr in Präsenz im AOC Hörsaal statt. Sollte sich dies ändern erfahrt ihr hier zuerst davon.

Solltet ihr Interesse haben bei uns in der Fachschaft tätig zu werden könnt ihr euch bis zum 01.11. unter der E-Mail Adresse wahl@fsc.rwth-aachen.de melden oder ihr schaut einfach bei einer unserer Sitzungen vorbei die jeden Dienstag um 19 Uhr stattfinden.

Zusätzlich haben wir uns in der letzten Zeit ein bisschen mit unserer Fachschaftsordnung auseinandergesetzt und diese überarbeitet. Diese wird dann auf der VV neu beschlossen. Ansonsten gibt es jedoch keine drastischen Änderungen zum allgemeinen Ablauf. Damit lautet die vorläufige Tagesordnung wie folgt:

  • TOP 0: Begrüßung
  • TOP 1: Wahl des Versammlungsleitenden, der Protokollführenden und der Wahlhelfer
  • TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
  • TOP 3: Berichte aus Gremien
  • TOP 4: Berichte der Kassenwarte und Kassenprüfer
  • TOP 5: Wahl der Kassenprüfer
  • TOP 6: Rechenschaftsberichte für das SoSe 2021
  • TOP 7: Entlastung des alten Kollektivs
  • TOP 8: Vorstellung der Kandidierenden
  • TOP 9: Wahl des neuen Kollektivs
  • TOP 10: Neue Fachschaftsordnung
  • TOP 11: Finanzanträge
  • TOP 12: Semesterprogramm WiSe 2021/22
  • TOP 13: Sonstiges