Fachschaftsvollversammlung am 01.12.2020

Es ist wieder soweit, eine neue Fachschaftsvollversammlung steht an. Diese findet am 01.12.20 um 10:15 im Zoom-Raum der Fachschaft statt.

Neben der Berichterstattung über die Fachschaftsarbeit des letzten Semesters und der Entlastung des alten Kollektivs ist auch wieder eure Mitarbeit gefragt. Zusammen entscheiden wir über das Programm für das nächste Semester und anschließend wird das neue Kollektiv gewählt. Das Fachschaftskollektiv ist euer Vertreter in Problemsituationen und Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Studium. Um euch für die Wahl aufzustellen und somit selbst ein Teil des neuen Kollektivs zu werden, müsst ihr bis zum Beginn der Vollversammlung eine entsprechende Mail von eurer RWTH-Adresse an  info@fsc.rwth-aachen.de schreiben. Wir hoffen, dass ihr zahlreich erscheint.

Zusätzlich zum gewohnten Programm werden auf dieser Vollversammlung auch Änderungen an der Fachschaftsordnung diskutiert. Die Fachschaftsordnung schafft die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Kollektiv und andere Organe der Fachschaft und regelt ihre Rechte und Pflichten. Eine konkrete Aufstellung der Änderungen folgt in einem separaten Post.

Hier die vorläufige Tagesordnung der Vollversammlung:

  • TOP 0: Begrüßung
  • TOP 1: Wahl des Versammlungsleitenden, der Protokollführenden und der Wahlhelfer
  • TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
  • TOP 3: Berichte des Fachschaftskollektivs
  • TOP 4: Berichte der Kassenwarte und Kassenprüfer
  • TOP 5: Wahl der Kassenprüfer
  • TOP 6: Rechenschaftsberichte für das SoSe 2020
  • TOP 7: Entlastung des alten Kollektivs
  • TOP 8: Vorstellung des neuen Kollektivs
  • TOP 9: Wahl des neuen Kollektivs
  • TOP 10: Finanzanträge
  • TOP 11: Semesterprogramm WiSe 2020/21
  • TOP 12: Änderungsanträge an die Fachschaftsordnung
  • TOP 13: Sonstiges

Altklausuren

Du brauchst einen Altklausurenaccount? Dann schreib einfach eine E-Mail von deiner RTWH Mailadresse  an:

altklausuren@fsc.rwth-aachen.de

Zudem wäre es klasse, wenn du ein Gedächtnisprotokoll von deinen Klausuren erstellen würdest damit wir weiterhin aktuelle Altklausuren anbieten können.

Der Kittelverkauf findet unter Vorbehalt wieder statt

Nach den guten Erfahrungen, die wir bisher in der Erstiwoche gemacht haben, und in Absprache mit den entsprechenden Stellen freuen wir uns, endlich wieder einen Kittelverkauf anbieten zu können. Dafür gibt es allerdings einige Auflagen.

Damit im Notfall die Infektionsketten nachverfolgt werden können, müsst ihr vorab ein Kontaktnachverfolgungsformular ausfüllen und unterschrieben mitbringen. Außerdem müssen wir zusätzlich gewährleisten, dass es zu keinen unnötigen (also faktisch zu überhaupt keinen) Kontakten kommt. Deshalb muss man sich zusätzlich zum Kittelverkauf anmelden. Uns geht die Bürokratie mindestens genau so auf die Nerven wie euch, aber besser so, als überhaupt keinen Kittelverkauf anbieten zu können.

Aktualisierter Wochenplan

Aufgrund der Corona Entwicklung hat sich unser Wochenplan für die Erstiwoche insofern geändert, dass alle Veranstaltungen digital stattfinden. Wir freuen uns auf euch und wünschen euch viel Spaß in der Erstiwoche!

Masterersti Einführung

Für den Master beginnen die Vorlesungen schon ab dem 26.10.20. Aus diesem Grund findet eine separate Mastereinführung in RTWHonline und die vier Vertiefungsrichtungen statt.

Wann? Montag, 26.10.20, um 17:15 Uhr

Wo? Die Einführung findet über Zoom statt.

Wie? Die Zugangsdaten bekommt ihr per Mail zugeschickt.