Abstimmung für den Lehrpreis 2022

Update: Die Abstimmung ist beendet. Vielen Dank für eure Teilnahme!
 
In diesem Semester plant die Fachschaft wieder im Rahmen des Tages der Chemie, einen Preis für besonderes Engagement um die Lehre zu vergeben. Wer den Preis gewinnen soll, bestimmen die Studierenden:
In der Liste unten habt ihr wie in den letzten Jahren auch die Gelegenheit, den oder diejenige zu nominieren, die sich eurer Meinung nach am stärksten um die Qualität der Lehre bemüht hat, sei es durch eine kreativ präsentierte Vorlesung, ausdauernde Hilfe bei Problemen, indem sie sich für euch und eure Kommilitonen eingesetzt haben oder irgendetwas anderes wundervolles getan haben. Die Abstimmung läuft bis zum 17.05. um 18:00.
Die Preisverleihung findet am Tag der Chemie 2022 statt. An diesem Tag  habt ihr die Chance, euch über die aktuelle Arbeit in den Arbeitskreisen zu informieren, und euch gegebenenfalls für eure Forschungs- oder Abschlussarbeiten zu orientieren. Außerdem kann man die Gelegenheit nutzen, interessierten Freunden und Verwandten mal die eigene Hochschule zu zeigen.
 

Neue Zeiten mit einem neuen Kollektiv

Wie ihr hoffentlich mitbekommen habt wurde auf der Vollversammlung diese Woche wie in jedem Semester ein neues Fachschaftskollektiv gewählt. Als solches haben wir uns heute konstituiert, also die Verantwortlichkeiten für die kommenden Monate zugewiesen und den organisatorischen Grundstein für unsere zukünftige Arbeit gelegt. Dabei haben wir uns auch entschlossen, die Termine für Fachschaftsdienst und -sitzung zu verschieben, denn der Mittwoch ist inzwischen ein Kerntag für alle möglichen Gremien geworden, und man muss seine Arbeitslast ja nicht heterogener verteilen als nötig. Alle Zeiten könnt ihr der Liste am rechten Seitenrand entnehmen.

Der Kittelverkauf am 11.05. findet noch wie angekündigt statt, danach ist der Termin, um sich passgenau und blütenweiß einkleiden zu lassen, wöchtentlich dienstags im Zeitraum von 18:00 bis 19:00.

Die Fachschaftssitzung findet ab sofort dienstags ab 19:30 statt. Dabei bleiben wir bis auf weiteres bei dem Hybrid-Modell, das sich beim alten Kollektiv bewährt hat, ihr könnt also selbst entscheiden, ob ihr ganz körperlich ins Fachschaftsbüro kommen oder per Zoom aus dem Komfort eurer eigenen vier Wände teilnehmen möchtet.

Die Sprechstunde findet weiterhin parallel zum Kittelverkauf statt, ihr könnt entweder persönlich vorbeikommen und uns eure Probleme schildern, oder sie durch die Wunder der Technik per Zoom mit uns teilen. Da sich auf der Vollversammlung mehr Kontaktmöglichkeiten zwischen der Studierendenschaft und dem Kollektiv gewünscht wurde bieten wir jetzt auch eine zweite Sprechstunde an, falls ihr dienstags schon andere Pläne habt. Die Sprechhalbstunde ist rein digital und findet donnerstags zwischen 18:30 und 19:00 statt. Ansonsten sind wir genau wie die Kollektive vor uns per Mail, und mit etwas Glück auch telefonisch, zu erreichen.

Fachschaftsvollversammlung am 03.05.2022

Es lässt sich inzwischen nicht mehr bestreiten, dass der Frühling ins Land kommt. Die Tage werden immer länger und sonniger, die Zugvögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück, und andere Tiere und Pflanzen erwachen aus einem tiefen Schlaf. Auch Studierende finden ihren Weg ins Leben zurück, wenn auch meist noch gleichermaßen schüchtern wie verantwortungsvoll hinter Masken aus blütenhaftem Weiß, lebensbejahendem Schwarz und geradezu kecken Blau- und Türkistönen versteckt. Viele von ihnen haben erst kürzlich einen Hörsaal zum allerersten Mal von innen gesehen und fragen sich berechtigterweise, wie der universitäre Alltag jenseits des Bildschirms eigentlich funktioniert.

Antworten auf diese und weitere Fragen sind auf der Fachschaftsvollversammlung zu erwarten, die von einer höheren Macht, nämlich der Verwaltung, für den 03.05. angesetzt wurde. Stattfinden soll diese Versammlung ab 10:15 im groß(artig)en AOC. Dort erstattet das Fachschaftskollektiv traditionell Bericht über die relevanten Ereignisse und Entwicklungen des letzten Semesters, löst sich auf und setzt sich anschließend aus interessierten Wahlsiegern wieder zusammen. Wer sich zur Wahl aufstellen lassen will möge von seiner RWTH-Adresse eine entsprechende Mail an wahl@fsc.rwth-aachen.de schreiben oder sich auf der Liste eintragen, die im Flur vor dem Fachschaftsraum aushängt.

Die nach derzeitigem Plan vollständige, aber nichtsdestotrotz vorläufige, Tagesordnung lautet wie folgt:

  • TOP 0: Begrüßung
  • TOP 1: Wahl des Versammlungsleitenden, der Protokollführenden und der Wahlhelfenden
  • TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
  • TOP 3: Berichte aus Gremien
  • TOP 4: Berichte der Kassenwarte und Kassenprüfer
  • TOP 5: Wahl der neuen Kassenprüfer
  • TOP 6: Rechenschaftsberichte für das WiSe 2021/22
  • TOP 7: Antrag auf Entlastung des alten Kollektivs
  • TOP 8: Vorstellung der Kandidierenden
  • TOP 9: Wahl des neuen Kollektivs
  • TOP 10: Finanzanträge
  • TOP 11: Semesterprogramm SoSe 2022
  • TOP 12: Sonstiges

Freiheit für die Kittel!

Durch die neue Gesetzes- und Verordnungslage ist es jetzt nicht mehr zwingend nötig, alle Kontakte lückenlos nachzuhalten. Auch wenn es für uns sehr angenehm ist zu wissen, wer wann kommt und eventuell sogar, welche Kittelgröße gekauft wird, haben wir uns entschieden, den bürokratischen Aufwand für euch so gering wie möglich zu halten.

Das heißt im Klartext, dass bis auf weiteres keine vorherige Anmeldung mehr für den Verkauf von Sicherheitsausrüstung nötig ist. Bitte verhaltet euch trotzdem verantwortungsvoll und so weiter, inzwischen sollte ja jeder wissen, wie das geht.

Verkaufstermine in der vorlesungsfreien Zeit

Während der vorlesungsfreien Zeit wird voraussichtlich weniger persönliche Schutzausrüstung gekauft. Deshalb bieten wir wie üblich auch jetzt nur in jeder zweiten Woche unseren Kittelverkauf an, angefangen vom 09.02. Die Fachschaftssitzung bleibt bis auf weiteres wöchentlich (aber unter einem neuen Link), um schnell auf neue Entwicklungen bei Klausurmodalitäten und anderen kritischen Themen reagieren zu können.

Da die Frage häufiger aufkam: Der Kittelverkauf heißt Kittelverkauf, weil meistens Kittel gekauft werden. Wir haben allerdings auch Schutzbrillen und Handschuhe im Angebot. Die Preisliste ist in der Verkaufsübersicht zu finden.