Hier findet ihr stück für stück mehr Informationen zu Awareness (Stand: 07.04.25)
Was ist Awareness?
Unser Ziel
Wir möchten dass sich alle Studis in der Chemie wohlfühlen und wir als Ansprechpartner bereit stehen, sollte dies nicht der Fall sein. Dafür sind wir auf unterschiedlichsten Wegen erreichbar und möchten euch angepasst an eure Anliegen helfen. Falls ihr keine Hilfe möchtet, bitten wir euch trotzdem, Vorfälle wie Diskriminierung oder grenzüberschreitendes Verhalten (auch anonym) zu melden. So können wir, sollten sie vorliegen, Muster erkennen und dagegen vorgehen.
Unsere Awareness Ansprechpartner
Ihr könnt euch per mail an awareness@fsc.rwth-aachen.de wenden. Auf diese Mails haben nur Nicc und Jana zugriff, wir behandeln diese selbstverständlich vertraulich. Wir haben des Weiteren ein Forms eingerichtet in dem ihr uns auch anonym Dinge mitteilen könnt. Der Zugriff ist nur mit eurem RWTH-MS-Account möglich. (Falls ihr Hilfe bzgl des Microsoft Accounts benötigt hilft euch das ITC.)
Weitere Beratungsangebote an der Uni
Als Studis an der RWTH stehen uns zahlreiche Beratungsangebote zur Verfügung. Hier findet ihr die allgemeine Übersicht und unter diesem Link findet ihr ein PDF in dem tabellarisch alle Beratungsangebote, ihre Zielgruppe und Handlungsfelder aufgelistet sind.
Das Mentoring Programm der Fachgruppe Chemie stellt in einem RWTHmoodle-Raum diverse Informationen und Hilfsangebote zur Verfügung. Über diesen Link könnt ihr euch selbst in diesen Lernraum einschreiben.
Ansonsten könnt ihr auch gerne uns ansprechen wenn ihr Hilfe braucht. Entweder können wir euch direkt helfen oder wir helfen euch die richtige Anlaufstelle zu finden.